Fachsprache: Dekubitalgeschwür(das)
Umgangssprache: Wundliegegeschwür(das)
Dekubitalgeschwür, auch als Druckgeschwür bekannt, entsteht durch anhaltenden Druck auf die Haut, typischerweise bei bettlägerigen Patienten. Es kann zu ernsthaften Haut- und Gewebeschäden führen.
Arabisch: قرحة الضغط
Persisch: زخم فشاری (زخم بستر)
Englisch: Decubitus ulcer. A decubitus ulcer, also known as a pressure ulcer, occurs from prolonged pressure on the skin, typically in bedridden patients. It can lead to serious skin and tissue damage.
tags: Infektiologie, innere Medizin
Fachsprache: Dekompressionskrankheit(die)
Umgangssprache: Kastenkrankheit, Taucherkrankheit(die, die)
Dekompressionskrankheit, auch als Kastenkrankheit bekannt, tritt bei Tauchern auf, die zu schnell aus großen Tiefen auftauchen. Es führt zu Bildung von Gasblasen im Blut und kann schwerwiegende Symptome verursachen.
Arabisch: مرض انخفاض الضغط
Persisch: بیماری غواصان، بیماری ناشی از کاهش ناگهانی فشار
Englisch: Decompression sickness. Decompression sickness, also known as decompression sickness, occurs in divers who ascend too quickly from deep water. It leads to the formation of gas bubbles in the blood and can cause severe symptoms.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Hypertensive Krise(die)
Umgangssprache: Symptomatischer Anstieg des Blutdrucks über 230/120 mmHg ohne Organschädigung(der)
Eine hypertensive Krise ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck auf über 230/120 mmHg ansteigt, ohne dass sofortige Organschäden auftreten. Es erfordert dringende medizinische Maßnahmen zur Kontrolle des Blutdrucks, um langfristige Schäden zu verhindern.
Arabisch: أزمة ارتفاع ضغط الدم
Persisch: بحران فشار خون- افزایش فشار خون به بالاتر از 230 روی 120 میلیمتر جیوه بدون آسیب به ارگان
Englisch: Hypertensive Crisis. A hypertensive crisis is a condition where blood pressure rises above 230/120 mmHg without immediate organ damage. It requires urgent medical intervention to manage blood pressure and prevent long-term damage.
tags: innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, allgemeine Begriffe
Fachsprache: Thrombophile(die)
Umgangssprache: Erhöhte Neigung zu Thrombose(die)
Thrombophile bezeichnet eine erhöhte Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln, was das Risiko von Thrombosen und anderen kardiovaskulären Erkrankungen erhöht. Es kann durch genetische oder erworbene Faktoren verursacht werden.
Arabisch: الاستعداد للتخثر
Persisch: تمایل به ترومبوز
Englisch: Thrombophilia. Thrombophilia refers to an increased tendency to form blood clots, which raises the risk of thrombosis and other cardiovascular conditions. It can be caused by genetic or acquired factors.
Fachsprache: Ulcus duodeni(das)
Umgangssprache: Zwölffingerdarmgeschwür(das)
Das Ulcus duodeni, auch als Zwölffingerdarmgeschwür bekannt, ist ein Geschwür, das sich in der Schleimhaut des Zwölffingerdarms bildet. Es kann durch Infektionen, Medikamente oder übermäßige Säureproduktion verursacht werden und zu Symptomen wie Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen führen.
Arabisch: قرحة الاثني عشر
Persisch: زخم دوازده
Englisch: Duodenal Ulcer. A duodenal ulcer is a sore that forms in the lining of the duodenum, the first part of the small intestine. It can be caused by infections, medications, or excessive acid production, leading to symptoms such as abdominal pain and digestive disturbances.
tags: Chirurgie, innere Medizin, Gastroenterologie
Fachsprache: Thrombus(der)
Umgangssprache: Blutgerinnsel(das)
Ein Thrombus ist ein Blutgerinnsel, das sich in einem Blutgefäß bildet und den Blutfluss behindern kann. Thromben können zu ernsthaften Komplikationen wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen.
Arabisch: التخثر
Persisch: ترومبوز
Englisch: Thrombus. A thrombus is a blood clot that forms in a blood vessel and can obstruct blood flow. Thrombi can lead to serious complications such as strokes or heart attacks.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Lungenödem(das)
Umgangssprache: Wasserlunge(die)
Lungenödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungenbläschen (Alveolen), die durch eine Beeinträchtigung des Blutflusses oder eine Schädigung der Kapillaren in der Lunge verursacht wird. Dies kann durch Herzinsuffizienz, Nierenversagen oder eine akute Atemwegserkrankung hervorgerufen werden und führt zu Symptomen wie Atemnot, Husten und möglicherweise blutigem Auswurf. Eine schnelle medizinische Behandlung ist oft erforderlich, um die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren und die Atmung zu verbessern.
Arabisch: الوذمة الرئوية
Persisch: ادم ریه
Englisch: Pulmonary Edema. Pulmonary edema is the accumulation of fluid in the lung alveoli, often due to impaired blood flow or damage to the lung capillaries. This condition can result from heart failure, kidney failure, or acute respiratory issues, leading to symptoms like shortness of breath, cough, and possibly blood-tinged sputum. Prompt medical treatment is usually necessary to manage the fluid buildup and improve breathing.
tags: innere Medizin, Pneumologie
Fachsprache: Galaktorrhoe(die)
Umgangssprache: Krankhafter Milchfluss(der)
Galaktorrhoe ist ein krankhafter Milchfluss aus der Brustdrüse, der nicht mit der Stillzeit verbunden ist. Diese Erkrankung kann durch hormonelle Ungleichgewichte, Tumoren der Hypophyse oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Sie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und ist oft ein Zeichen für eine zugrunde liegende gesundheitliche Störung, die durch eine medizinische Untersuchung und Behandlung adressiert werden muss.
Arabisch: ثر اللبن
Persisch: گالاکتوره
Englisch: Galactorrhea. Galactorrhea is the abnormal discharge of milk from the breast that is not related to breastfeeding. This condition can be caused by hormonal imbalances, pituitary tumors, or certain medications. It can occur in both men and women and is often a sign of an underlying health issue that requires medical evaluation and treatment.
Fachsprache: Hirsutismus(der)
Umgangssprache: Bartwuchs(der)
Hirsutismus beschreibt das vermehrte Wachstum von Körperhaaren bei Frauen, die normalerweise männliche Haarverteilungsmuster aufweisen. Diese Bedingung kann durch hormonelle Ungleichgewichte, wie einen erhöhten Testosteronspiegel, oder durch bestimmte medizinische Zustände verursacht werden. Die Behandlung kann hormonelle Therapien, kosmetische Maßnahmen oder andere medizinische Behandlungen umfassen, um das Haarwachstum zu kontrollieren.
Arabisch: فرط الشعر
Persisch: هیرسوتیسم، پرمویی
Englisch: Hirsutism. Hirsutism refers to excessive hair growth in women following patterns typical of male hair distribution. This condition can be caused by hormonal imbalances, such as elevated testosterone levels, or by certain medical conditions. Treatment may include hormonal therapies, cosmetic measures, or other medical interventions to manage hair growth.
tags: innere Medizin, Dermatologie
Fachsprache: Bronchiektase(die)
Umgangssprache: Ausweitung der Atemgänge(die)
Die Bronchiektase ist eine chronische Erkrankung, bei der die Bronchien dauerhaft erweitert sind. Diese Erweiterung führt zu einer Beeinträchtigung der normalen Schleimabfuhr aus den Atemwegen und kann zu wiederkehrenden Infektionen und Entzündungen der Atemwege führen. Ursachen können Infektionen, genetische Erkrankungen wie Mukoviszidose oder Autoimmunerkrankungen sein. Symptome umfassen chronischen Husten, Auswurf von Schleim und wiederkehrende Atemwegsinfektionen. Die Diagnose erfolgt durch Bildgebung wie Röntgenaufnahmen oder Computertomografie (CT), und die Behandlung zielt auf die Kontrolle von Infektionen und das Management der Symptome ab.
Arabisch: اتساع الشعب الهوائية
Persisch: برونشکتازی
Englisch: Bronchiectasis. Bronchiectasis is a chronic condition characterized by permanent dilation of the bronchi. This dilation impairs the normal clearance of mucus from the airways, leading to recurrent infections and inflammation. Causes can include infections, genetic disorders like cystic fibrosis, or autoimmune diseases. Symptoms include chronic cough, mucus production, and frequent respiratory infections. Diagnosis is made through imaging techniques like X-rays or computed tomography (CT), and treatment focuses on controlling infections and managing symptoms.
tags: innere Medizin, Pneumologie