Fachsprache: Pankreatitis(die)
Umgangssprache: Bauchspeicheldrüßeentzündung(die)
Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine gastrointestinale Erkrankung und lässt sich prinzipiell in zwei Verlaufsformen unterteilen, in die akute und chronische
Arabisch: التهاب البنكرياس
Persisch: پانکراتیت
Englisch: Pancreatitis. is a condition characterized by inflammation of the pancreas.
tags: Chirurgie, innere Medizin
Fachsprache: Cholelithiasis(die)
Umgangssprache: Galensteinleiden(das)
bezeichnet das Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase oder den Gallenwegen. Diese Steine können unterschiedliche Größen und Zusammensetzungen haben und entstehen durch verschiedene chemische Prozesse in der Galle, die von der Leber produziert wird und in der Gallenblase gespeichert wird.
Arabisch: حصاة صفراوية
Persisch: سنگ صفرا
Englisch: Cholelithiasis.
tags: Chirurgie, innere Medizin
Fachsprache: Cirrhosis()
Umgangssprache: Leberverhärtung(die)
Arabisch: تشمع الكبد
Persisch: سیروز
Englisch: cirrhosis.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Aphagie(die )
Umgangssprache: Unfähigkeit zu schlucken()
Arabisch: تعذر البلع
Persisch: آفاژی، ناتوانی در بلع
Englisch: Aphagia . Aphagia is the inability or refusal to swallow.
tags: HNO, innere Medizin, Neurologie
Fachsprache: Ösephagusvarizen(die)
Umgangssprache: Speiseröhrekrampfader(die )
Arabisch: الدوالي المريئية
Persisch: واریس مری
Englisch: Esophageal varices.
tags: Chirurgie, innere Medizin
Fachsprache: Osteoporose(die)
Umgangssprache: Knochenschwund(der)
Arabisch: هشاشة العظام
Persisch: استئوپروز
Englisch: Osteoporosis.
tags: Orthopedie, innere Medizin
Fachsprache: Koagulation(die)
Umgangssprache: Gerinnung(die)
Arabisch: تجلط الدم
Persisch: لخته شدن خون
Englisch: Coagulation. Coagulation, also known as clotting, is the process by which blood changes from a liquid to a gel, forming a blood clot.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Periphere arterielle Verschlusskrankheit(pAVK)(-)
Umgangssprache: Schaufensterkrankheit (die)
Schaufensterkrankheit handelt sich um eine Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten.
Arabisch: مرض الشريان المحيطي
Persisch: بیماری سرخرگ محیطی
Englisch: peripheral artery disease, PAD.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Vaskulitis(die)
Umgangssprache: Gefäßentzündung, Entzündung der Blutgefäße(die)
Unter dem Oberbegriff Vaskulitis (Plural: Vaskulitiden) oder Gefäßentzündung versteht man entzündlich-rheumatische Erkrankungen, bei denen autoimmunologische Prozesse – meistens eine Typ-3-Allergie – zu Entzündungen der Arterien, Arteriolen, Kapillaren, Venolen und Venen führen. Dies kann wiederum die betroffenen Organe schädigen. Die genauen Ursachen dieser Erkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass genetische Faktoren in Kombination mit Umwelteinflüssen wie Infektionen durch das Bakterium Staphylococcus aureus oder das Hepatitis-Virus eine Rolle spielen.
Arabisch: الالتِهابُ الوِعائيّ أو التهابُ الأوعيةِ الدمويَّة
Persisch: واسکولیت، التهاب رگ
Englisch: Vasculitis. Vasculitis is a group of disorders that destroy blood vessels by inflammation.
tags: innere Medizin
Fachsprache: Mykose(die)
Umgangssprache: Pilzerkrankungen(die)
Unter Mykosen (Pilzerkrankungen) versteht man Infektionskrankheiten, die durch Pilze verursacht werden. Diese Infektionen können oberflächlich auftreten, beispielsweise auf der Haut oder den Nägeln, oder systemisch, das heißt in den inneren Organen.
Arabisch: عدوى فطرية
Persisch: عفونت قارچی
Englisch: Fungal infection.
tags: Infektiologie, innere Medizin