Fachsprache: Hämodialyse(die)
Umgangssprache: Blutwäsche(die)
Die Hämodialyse ist ein lebenswichtiges Verfahren zur Reinigung des Blutes bei Patienten mit Nierenversagen.
Arabisch: غسيل الكلى
Persisch: همودیالیز
Englisch: Hemodialysis. Hemodialysis is a vital procedure for cleansing the blood in patients with kidney failure.
tags: Nephrologie
Fachsprache: Hämaturie(die)
Umgangssprache: Blut im Urin(das)
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin, was auf verschiedene Erkrankungen der Harnwege hinweisen kann. Ursachen können Infektionen, Nierensteine oder Verletzungen sein.
Arabisch: البيلة الدموية
Persisch: هماچوری (وجود خون در ادرار)
Englisch: Hematuria. Hematuria refers to the presence of blood in the urine, which can indicate various urinary tract conditions. Causes may include infections, kidney stones, or injuries.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Pollakisurie(die)
Umgangssprache: Häufiges Wasserlassen(das)
Pollakisurie beschreibt häufiges Wasserlassen, das oft ein Symptom für Harnwegserkrankungen oder Diabetes sein kann. Es kann sowohl tagsüber als auch nachts auftreten.
Arabisch: التبول المتكرر
Persisch: پولاکیزوری (ادرار مکرر)
Englisch: Pollakisuria. Pollakisuria refers to frequent urination, which can often be a symptom of urinary tract conditions or diabetes. It may occur both during the day and night.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Dysurie(die)
Umgangssprache: Schmerzhaftes Wasserlassen(das)
Dysurie ist schmerzhaftes Wasserlassen, das durch Infektionen oder Entzündungen der Harnwege verursacht werden kann. Symptome sind Brennen und Schmerzen beim Urinieren.
Arabisch: عسر البول
Persisch: دیسوری (ادرار دردناک)
Englisch: Dysuria. Dysuria refers to painful urination, which can be caused by infections or inflammations of the urinary tract. Symptoms include burning and pain during urination.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Hypertensive Krise(die)
Umgangssprache: Symptomatischer Anstieg des Blutdrucks über 230/120 mmHg ohne Organschädigung(der)
Eine hypertensive Krise ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck auf über 230/120 mmHg ansteigt, ohne dass sofortige Organschäden auftreten. Es erfordert dringende medizinische Maßnahmen zur Kontrolle des Blutdrucks, um langfristige Schäden zu verhindern.
Arabisch: أزمة ارتفاع ضغط الدم
Persisch: بحران فشار خون- افزایش فشار خون به بالاتر از 230 روی 120 میلیمتر جیوه بدون آسیب به ارگان
Englisch: Hypertensive Crisis. A hypertensive crisis is a condition where blood pressure rises above 230/120 mmHg without immediate organ damage. It requires urgent medical intervention to manage blood pressure and prevent long-term damage.
tags: innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, allgemeine Begriffe
Fachsprache: Proteinurie(die)
Umgangssprache: Eiweiß im Urin(das)
Proteinurie beschreibt das Vorhandensein von erhöhten Mengen an Eiweiß im Urin, was auf eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion hinweisen kann. Dies kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, einschließlich Diabetes, Bluthochdruck oder Nierenentzündungen. Eine genaue Diagnose und Behandlung sind notwendig, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und die Nierenfunktion zu schützen.
Arabisch: بروتين في البول
Persisch: پروتئینوری
Englisch: Proteinuria. Proteinuria refers to the presence of elevated levels of protein in the urine, which may indicate impaired kidney function. This condition can be caused by a variety of diseases, including diabetes, hypertension, or kidney infections. Accurate diagnosis and treatment are essential to identify the underlying cause and protect kidney function.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Hydronephrose(die)
Umgangssprache: Wassersackniere(die)
Hydronephrose beschreibt die Ansammlung von Urin in der Nierenbeckenregion aufgrund eines Hindernisses im Harnabfluss. Diese Störung kann durch Nierensteine, Harnleiterverengungen oder andere Blockaden verursacht werden. Die ständige Ansammlung von Urin kann zu einer Schädigung der Nierenstruktur und zu einer verringerten Nierenfunktion führen. Die Behandlung zielt darauf ab, das Hindernis zu beseitigen und die Nierenfunktion zu erhalten.
Arabisch: الاستسقاء الكلوي
Persisch: آب آوردگی کلیه
Englisch: Hydronephrosis. Hydronephrosis refers to the accumulation of urine in the renal pelvis due to an obstruction in the urinary outflow. This condition can be caused by kidney stones, ureteral strictures, or other blockages. Prolonged urine accumulation can lead to damage to the kidney structure and reduced kidney function. Treatment focuses on relieving the obstruction and preserving kidney function.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Hämoglobinurie(die)
Umgangssprache: Ausscheidung von Blutfarbstoff im Harn(die)
Hämoglobinurie bezeichnet das Vorhandensein von Hämoglobin im Urin, was auf eine Zerstörung der roten Blutkörperchen (Hämolyse) hinweisen kann. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Blutkrankheiten, Infektionen oder Vergiftungen. Die Symptome können eine dunkle Urinfarbe und andere Zeichen einer Anämie umfassen. Die Diagnose erfolgt durch Urinanalyse, und die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der Hämolyse.
Arabisch: وجود الهيموغلوبين في البول
Persisch: هموگلوبینوریا
Englisch: Hemoglobinuria. Hemoglobinuria refers to the presence of hemoglobin in the urine, which can indicate the destruction of red blood cells (hemolysis). This condition can be caused by various factors including blood disorders, infections, or poisoning. Symptoms may include dark-colored urine and other signs of anemia. Diagnosis is made through urine analysis, and treatment is directed at the underlying cause of hemolysis.
tags: Urologie, Nephrologie