Fachsprache: Hämatom(das)
Umgangssprache: Bluterguss(der)
Ein Hämatom, umgangssprachlich auch Bluterguss genannt, ist eine Ansammlung von Blut außerhalb der Blutgefäße, meist in den Geweben des Körpers. Es entsteht, wenn kleine Blutgefäße unter der Haut reißen und Blut in das umliegende Gewebe austritt.
Arabisch: ورم دموي
Persisch: هماتوم
Englisch: hematoma is a localized bleeding outside of blood vessels, due to either disease or trauma including injury or surgery.. hematoma is a localized bleeding outside of blood vessels, due to either disease or trauma including injury or surgery.
tags: Chirurgie, Dermatologie
Fachsprache: Varizella-Zoster-Virus(VZV)(das)
Umgangssprache: Windpocken(die)
Arabisch: فيروس جدري الماء النطاقي
Persisch: ویروس واریسلا زوستر
Englisch: Varicella zoster virus (VZV).
tags: Infektiologie, Dermatologie
Fachsprache: exfoliativ(adj)
Umgangssprache: schuppend(adj)
Arabisch: مُتَقَشِّر
Persisch: ورقه ورقه، دارای پوسته ریزی
Englisch: exfoliative.
tags: Dermatologie
Fachsprache: Psoriasis vulgaris(die)
Umgangssprache: Schuppenflechte(die)
Schuppenflechte ist der deutsche Begriff für Psoriasis. Es handelt sich dabei um eine chronische Autoimmunerkrankung, die die Haut betrifft. Ähnlich wie bei der englischen Bezeichnung "psoriasis" führt Schuppenflechte zu roten, schuppigen Hautstellen, die oft jucken, schmerzen können und manchmal aufplatzen und bluten. Diese Hautveränderungen können überall am Körper auftreten, sind jedoch besonders häufig an Ellbogen, Knien, der Kopfhaut und im unteren Rückenbereich zu finden. Die Ursache von Schuppenflechte ist noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass genetische Faktoren und verschiedene Auslöser wie Stress, Infektionen oder bestimmte Medikamente eine Rolle spielen. Schuppenflechte kann in ihrer Ausprägung stark variieren und tritt oft in Schüben auf. Obwohl es keine Heilung gibt, stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Arabisch: الصدفية
Persisch: پسوریازیس، صدفک
Englisch: Psoriasis. Psoriasis is a chronic autoimmune condition that affects the skin. It typically results in red, scaly patches of skin that can be itchy, painful, and sometimes crack and bleed. These patches can appear anywhere on the body, but most commonly on the elbows, knees, scalp, and lower back. Psoriasis occurs when the immune system mistakenly attacks healthy skin cells, speeding up the turnover of skin cells. This leads to the rapid accumulation of cells on the skin's surface, forming scales and red patches. The exact cause of psoriasis is not fully understood, but it is believed to involve a combination of genetic factors and triggers such as stress, infections, or certain medications. Psoriasis can vary widely in severity and can come and go in cycles. While there is no cure, various treatments can help manage symptoms and improve the quality of life for people with psoriasis.
tags: Dermatologie
Fachsprache: Vitiligo(die)
Umgangssprache: Weißfleckenkrankheit(die)
Die Weißfleckenkrankheit, auch bekannt als Vitiligo, ist eine Hauterkrankung, bei der pigmentierte Hautstellen ihre Farbe verlieren und helle, weiße Flecken entstehen. Diese Flecken können überall am Körper auftreten, einschließlich des Gesichts, der Hände, der Arme, der Beine und anderer Körperstellen. Vitiligo tritt auf, wenn die Melanozyten, die Zellen, die Pigment (Melanin) produzieren, in bestimmten Bereichen der Haut zerstört werden oder nicht mehr richtig funktionieren. Die genaue Ursache von Vitiligo ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen Faktoren und autoimmunen Prozessen eine Rolle spielt. Menschen mit Vitiligo haben oft keine anderen Symptome oder gesundheitlichen Probleme, aber die sichtbaren Hautveränderungen können psychische Belastungen verursachen. Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo umfassen topische Steroide, Immunmodulatoren, Phototherapie und in einigen Fällen auch chirurgische Verfahren wie Hauttransplantat
Arabisch: البهاق
Persisch: پیسی، بَرَص، لکوپیس، ویتیلایگو، ویتیلیگو
Englisch: Vitiligo. Vitiligo is a skin condition characterized by the loss of pigment (color) in certain areas of the skin, resulting in white patches or spots. These patches can appear anywhere on the body, and they vary in size and shape. Vitiligo occurs when melanocytes, the cells responsible for producing melanin (the pigment that gives skin its color), are destroyed or stop functioning properly.
tags: Dermatologie
Fachsprache: Hämangiom(das)
Umgangssprache: Blutschwamm, Erdbeerfleck(der, der)
Ein Hämangiom ist eine gutartige Wucherung von Blutgefäßen, die typischerweise in der Haut oder in Geweben in der Nähe der Haut vorkommt. Es kann aber auch in inneren Organen auftreten.
Arabisch: ورم وعائي دموي أو ورم عرقي دموي أو ورم وعائي أو ورم دموي
Persisch: همانژیوم
Englisch: hemangioma or haemangioma. A hemangioma is a benign tumor composed of blood vessels. It typically appears shortly after birth and grows rapidly during the first few months of life. Hemangiomas can vary in size, color, and location. They are commonly found on the skin or just beneath the skin's surface but can also develop internally, affecting organs such as the liver or intestines.
tags: Chirurgie, Dermatologie
Fachsprache: Basaliom(das)
Umgangssprache: Basalzellenkrebs, Basalzellkarzinom, weißer Hautkrebs(der,das,...)
Das Basalzellkarzinom, auch bekannt als Basaliom, ist der häufigste Typ von Hautkrebs. Es entwickelt sich aus den Basalzellen, die sich in der obersten Schicht der Haut, der sogenannten Epidermis, befinden. Basalzellkarzinome wachsen langsam und tendieren dazu, lokal begrenzt zu bleiben, was bedeutet, dass sie selten Metastasen bilden.
Arabisch: سرطان الخلايا القاعدية
Persisch: سرطان سلول پایهای، بی سی سی
Englisch: Basal-cell carcinoma (BCC), basal-cell cancer, basalioma, rodent ulcer. most common type of skin cancer.
tags: Dermatologie
Fachsprache: Hautabszess(der)
Umgangssprache: Eiteransammlung in der Haut(die)
Ein Hautabszess ist eine eitrige Ansammlung von Flüssigkeit, abgestorbenem Gewebe und Bakterien in der Haut. Er entsteht in der Regel als Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die in die Haut gelangen. Typischerweise entsteht ein Hautabszess, wenn Bakterien in eine Haarfollikel oder eine Talgdrüse eindringen und eine Entzündung verursachen.
Arabisch: الورم الجلدي
Persisch: آبسه پوست
Englisch: cutaneous abscess.
tags: Infektiologie, Dermatologie
Fachsprache: Urtikaria(die)
Umgangssprache: Nesselsucht(die)
Urtikaria, auch bekannt als Nesselsucht oder Quaddeln, ist eine Hauterkrankung, bei der juckende, rote, erhabene Hautveränderungen auftreten, die oft wie Quaddeln aussehen. Diese Quaddeln entstehen durch eine vorübergehende Schwellung der Haut, die durch eine Reaktion des Immunsystems verursacht wird.
Arabisch: شرى
Persisch: کهیر
Englisch: Hives, urticaria. Urticaria, also known as hives or nettle rash, is characterized by itchy, raised welts or hives on the skin.
tags: innere Medizin, Dermatologie
Fachsprache: Rubella(die)
Umgangssprache: Röteln(die)
Röteln, auch als "Rubella" bekannt, ist eine ansteckende Virusinfektion, die durch das Rötelnvirus verursacht wird. Es wird oft als "dritte Kinderkrankheit" bezeichnet, da es häufig bei Kindern auftritt, zusammen mit Masern und Mumps.
Arabisch: حصبة ألمانية
Persisch: سرخجه
Englisch: Rubella. Rubella, auch bekannt als Deutsche Masern oder Drei-Tage-Masern, ist eine ansteckende Viruserkrankung. Sie wird durch das Rubella-Virus verursacht.
tags: Infektiologie, Dermatologie