Fachsprache: Hautabszess(der)
Umgangssprache: Eiteransammlung in der Haut(die)
Ein Hautabszess ist eine eitrige Ansammlung von Flüssigkeit, abgestorbenem Gewebe und Bakterien in der Haut. Er entsteht in der Regel als Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die in die Haut gelangen. Typischerweise entsteht ein Hautabszess, wenn Bakterien in eine Haarfollikel oder eine Talgdrüse eindringen und eine Entzündung verursachen.
Arabisch: الورم الجلدي
Persisch: آبسه پوست
Englisch: cutaneous abscess.
Tags: Infektiologie, Dermatologie