Fachsprache: Vene(die )
Umgangssprache: Blutader(die )
Eine Vene ist ein Blutgefäß, das sauerstoffarmes Blut aus den verschiedenen Körperteilen zurück zum Herzen transportiert. Venen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kreislaufsystems und arbeiten zusammen mit den Arterien, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Körpergeweben transportieren.
Arabisch: ورید
Persisch: سیاهرگ، ورید
Englisch: vein.
tags: Anatomie
Fachsprache: Isthmus(der )
Umgangssprache: Engstelle(die )
Der Begriff Isthmus wird in der Medizin verwendet, um eine schmale Verbindung oder Engstelle zwischen zwei größeren Strukturen zu beschreiben. Der Isthmus verbindet in der Regel zwei Körperteile oder Organe und hat je nach Lage unterschiedliche Bedeutungen:Isthmus der Schilddrüse (Isthmus glandulae thyroideae): Dies ist der schmale Gewebestreifen, der die beiden Lappen (Lobus dexter und Lobus sinister) der Schilddrüse miteinander verbindet und vor der Luftröhre (Trachea) liegt.
Isthmus uteri: Hierbei handelt es sich um den Engpass zwischen dem Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Cervix uteri). Er spielt eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft und Geburt.
Isthmus tubae uterinae: Dies ist der engste Teil des Eileiters (Tuba uterina), der die Eizelle von den Eierstöcken zur Gebärmutter transportiert.
Isthmus faucium: In der Mundhöhle bezeichnet der Isthmus faucium die Verbindung zwischen Mundhöhle und Rachen (Pharynx), auch als „Schlundenge“ bekannt.
Arabisch: برزخ
Persisch: ایسموس، تنگه
Englisch: isthmus(medical)..
tags: Anatomie
Fachsprache: Carotis-Arterie(die)
Umgangssprache: Halsschlagader(die)
Arabisch: الشريان السباتي
Persisch: شریان کاروتید
Englisch: carotid Arteries..
tags: Anatomie
Fachsprache: Arteria Axillaris(die)
Umgangssprache: Achselarterie(die)
Als Arteria axillaris (Achselarterie) wird die Fortsetzung der Arteria subclavia in der Achselhöhle bezeichnet. Sie versorgt die Achselhöhle, die Muskeln der Schulter und der Brust sowie den Arm.
Arabisch: شريان إبطي
Persisch: سرخرگ زیربغلی یا شریان آگزیلاری
Englisch: Axillary artery. In human anatomy, the axillary artery is a large blood vessel that conveys oxygenated blood to the lateral aspect of the thorax, the axilla (armpit) and the upper limb. Its origin is at the lateral margin of the first rib, before which it is called the su
tags: Anatomie
Fachsprache: Arteria brachialis(die)
Umgangssprache: Oberarmarterie(die)
Die Oberarmarterie, auch bekannt als Arteria brachialis, ist eine große Schlagader, die sich im Oberarm befindet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Arteriensystems des Arms und versorgt den Unterarm sowie die Hand mit sauerstoffreichem Blut. Die Oberarmarterie verläuft entlang des Oberarms, etwa in der Mitte zwischen Schulter und Ellenbogen, und spielt eine zentrale Rolle im Blutkreislauf, indem sie Blut vom Herzen zu den verschiedenen Teilen des Armes transportiert.
Arabisch: شريان عضدي
Persisch: سرخرگ بازویی یا شریان براکیال
Englisch: brachial artery. is the major blood vessel of the (upper) arm.
tags: Anatomie
Fachsprache: Arteria carotis communis(die)
Umgangssprache: Halsschlagader(die)
Die Arteria carotis communis oder Halsschlagader sind große Blutgefäße, die sich auf jeder Seite des Halses befinden. Es gibt zwei Hauptarterien: die linke und die rechte Arteria carotis communis. Diese Arterien entspringen direkt aus der Aorta (dem großen Blutgefäß, das vom Herzen abgeht) und transportieren sauerstoffreiches Blut zum Gehirn, zur Kopfhaut, zum Gesicht und zum Nacken.
Arabisch: شريان سباتي أصلي
Persisch: شریان کاروتید مشترک
Englisch: common carotid arteries (carotids). The common carotid arteries are large blood vessels located on each side of the neck. There are two common carotid arteries: Right Common Carotid Artery: It arises from the brachiocephalic trunk (on the right side) or directly from the aortic arch. Left Common Carotid Artery: It typically arises directly from the aortic arch, although variations can occur where it originates from the brachiocephalic trunk or even from the right common carotid artery itself.
tags: Anatomie
Fachsprache: Arteria carotis externa-(ACE)(die)
Umgangssprache: äußere Halsschlagader(die)
Die "äußere Halsschlagader" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die "Arteria carotis externa" oder "External Carotid Artery" in der medizinischen Fachsprache. Diese Arterie ist eine der beiden Hauptäste, in die sich die "common carotid artery" (gemeinsame Halsschlagader) in der Nähe der oberen Halswirbel aufspaltet. Die äußere Halsschlagader versorgt eine Vielzahl von Strukturen außerhalb des Schädels, einschließlich: Gesicht: Versorgt die Muskulatur des Gesichts. Kopfhaut: Versorgt die Haut des Kopfes. Hals: Versorgt die Muskulatur und andere Strukturen im Halsbereich. Kiefer: Versorgt Kiefermuskulatur und andere Strukturen im Bereich des Unterkiefers. Die äußere Halsschlagader hat viele Äste, die in verschiedene Regionen des Kopfes und des Halses abzweigen und diese mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Sie spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Blutversorgung und ist im Rahmen chirurgischer Eingriffe oder bei der Diagnose von Gefäßerkrankungen von Bedeutung.
Arabisch: شريان سباتي ظاهر
Persisch: شریان کاروتید خارجی
Englisch: External carotid artery. The External Carotid Artery (ECA) is one of the two main branches into which the common carotid artery divides in the neck. It is responsible for supplying oxygenated blood to various structures located outside the skull, primarily in the face, scalp, neck, and parts of the jaw.
tags: Anatomie