Atidict

  • Home
  • Über uns
  • Donate
  • Kontakt

Die Wörter aus der Kategorie allgemeine Begriffe

Fachsprache: Trauma(das)

Umgangssprache: Verletzung, Gewalteinwirkung(die)

Trauma bezeichnet eine körperliche oder emotionale Verletzung, die durch äußere Einflüsse oder innere Konflikte verursacht wird. In der medizinischen Terminologie wird Trauma häufig verwendet, um körperliche Verletzungen durch Unfälle, Stürze oder Gewalteinwirkung zu beschreiben. Die Behandlung eines Traumas hängt von der Art und Schwere der Verletzung ab und kann medizinische Notfallversorgung, chirurgische Eingriffe oder rehabilitative Maßnahmen umfassen. Die richtige Diagnostik und schnelle Versorgung sind entscheidend für die Wiederherstellung der Gesundheit.

Arabisch: الصدمة

Persisch: آسیب مثلا در اثر ضربه

Englisch: Trauma.

Trauma refers to physical or emotional injury caused by external forces or internal conflicts. In medical terminology, trauma often describes physical injuries resulting from accidents, falls, or violence. Treatment for trauma depends on the type and severity of the injury and may involve emergency medical care, surgical intervention, or rehabilitative measures. Proper diagnosis and prompt treatment are crucial for recovery.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Analgesie(die)

Umgangssprache: Aufhebung der Schmerzen(die)

Analgesie bezeichnet den Zustand der Schmerzlinderung oder -beseitigung durch verschiedene medizinische Interventionen. Dies kann durch die Verwendung von Schmerzmitteln, physikalischen Therapien oder anderen medizinischen Verfahren erreicht werden. Ziel der Analgesie ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem Schmerzen reduziert oder ganz beseitigt werden. Es gibt verschiedene Ansätze zur Analgesie, einschließlich medikamentöser Therapie, nicht-medikamentöser Verfahren und interventionaler Techniken.

Arabisch: تسكين الألم

Persisch: تسکین

Englisch: Analgesia.

Analgesia refers to the state of pain relief or elimination through various medical interventions. This can be achieved through the use of analgesic medications, physical therapies, or other medical procedures. The goal of analgesia is to improve the patient's quality of life by reducing or eliminating pain. There are various approaches to analgesia, including pharmacological therapy, non-pharmacological methods, and interventional techniques.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Antidot(das)

Umgangssprache: Gegenmittel, Gegengift(das)

Ein Antidot ist eine Substanz, die zur Neutralisierung oder Aufhebung der Wirkung eines Giften oder Toxins verwendet wird. Antidote wirken, indem sie die toxischen Effekte des Giftes im Körper verhindern oder deren Wirkung neutralisieren. Sie werden häufig in Notfällen bei Vergiftungen eingesetzt und können je nach Art des Giftes spezifisch oder allgemein wirken. Die richtige Auswahl und Verabreichung eines Antidots sind entscheidend für die erfolgreiche Behandlung einer Vergiftung.

Arabisch: مضاد السم

Persisch: پادزهر

Englisch: Antidote.

An antidote is a substance used to neutralize or counteract the effects of a poison or toxin. Antidotes work by preventing or neutralizing the toxic effects of the poison in the body. They are commonly used in emergencies involving poisoning and can act specifically or generally depending on the type of poison. The proper selection and administration of an antidote are crucial for the successful treatment of poisoning.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Atrophie(die)

Umgangssprache: Rückbildung von Gewebe(die)

Atrophie bezeichnet die Rückbildung oder das Schrumpfen von Gewebe oder Organen aufgrund eines Mangels an Nutzung oder Blutversorgung. Dieser Prozess kann durch verschiedene Ursachen wie Inaktivität, chronische Krankheiten oder mangelnde Ernährung ausgelöst werden. Die Behandlung der Atrophie kann physikalische Therapie, Änderungen der Ernährung oder andere Maßnahmen zur Verbesserung der Funktion des betroffenen Gewebes umfassen.

Arabisch: تقلص الأنسجة

Persisch: آتروفی

Englisch: Atrophy.

Atrophy refers to the shrinkage or reduction of tissue or organs due to a lack of use or blood supply. This process can be caused by various factors such as inactivity, chronic diseases, or poor nutrition. Treatment for atrophy may include physical therapy, dietary changes, or other measures to improve the function of the affected tissue.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Azidose(die)

Umgangssprache: Übersäuerung des Blutes(die)

Azidose bezeichnet einen Zustand, bei dem der pH-Wert des Blutes unter den Normalbereich fällt, was zu einer Übersäuerung des Blutes führt. Diese Zustandsänderung kann durch verschiedene Faktoren wie metabolische Störungen, Atemwegserkrankungen oder Nierenfunktionsstörungen verursacht werden. Die Behandlung der Azidose besteht darin, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu behandeln sowie Maßnahmen zur Normalisierung des Säure-Basen-Haushalts zu ergreifen.

Arabisch: الحماض

Persisch: اسیدوز

Englisch: Acidosis.

Acidosis refers to a condition where the blood pH level falls below the normal range, leading to an excess of acid in the blood. This change in state can be caused by various factors such as metabolic disorders, respiratory conditions, or kidney dysfunction. Treatment for acidosis involves identifying and treating the underlying cause as well as taking measures to normalize the acid-base balance.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: dehydriert(der)

Umgangssprache: entwässert(der)

Dehydrierung tritt auf, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt, was zu einem Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt führt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, übermäßigen Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen entstehen. Dehydrierung kann zu Symptomen wie Durst, trockenem Mund, verminderter Urinproduktion und Schwindel führen. Die Behandlung besteht in der Wiederherstellung des Flüssigkeitshaushalts durch orale oder intravenöse Flüssigkeitszufuhr.

Arabisch: الجفاف

Persisch: دچار کم آبی

Englisch: Dehydrated.

Dehydration occurs when the body loses more fluid than it takes in, leading to an imbalance in fluid levels. This can be caused by factors such as inadequate fluid intake, excessive fluid loss through vomiting, diarrhea, or excessive sweating. Symptoms of dehydration include thirst, dry mouth, decreased urine output, and dizziness. Treatment involves restoring fluid balance through oral or intravenous hydration.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Epistaxis(die)

Umgangssprache: Nasenbluten(die)

Epistaxis bezeichnet das medizinische Fachwort für Nasenbluten. Es kann durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, Allergien oder Entzündungen verursacht werden. Epistaxis kann in unterschiedlichem Maße auftreten, von gelegentlichem, leichtem Nasenbluten bis hin zu schweren Blutungen, die ärztliche Intervention erfordern. Die Behandlung kann die Anwendung von abschwellenden Mitteln, das Einbringen von Tamponaden oder in schweren Fällen chirurgische Maßnahmen umfassen.

Arabisch: نزيف الأنف

Persisch: خونریزی بینی

Englisch: Epistaxis.

Epistaxis is the medical term for nosebleed. It can be caused by various factors such as injuries, allergies, or infections. Epistaxis can range from occasional, mild nosebleeds to severe bleeding that requires medical intervention. Treatment may include the use of decongestants, nasal packing, or, in severe cases, surgical measures.

tags: HNO, allgemeine Begriffe

Fachsprache: Ödem(das)

Umgangssprache: Wassereinlagerung, Wassersucht(die, der)

Ein Ödem ist eine Schwellung, die durch die Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe entsteht. Ödeme können in verschiedenen Körperteilen auftreten, wie in den Beinen, Händen oder im Gesicht. Ursachen sind unter anderem Herzinsuffizienz, Nierenprobleme oder Allergien. Die Behandlung hängt von der Ursache des Ödems ab und kann Diuretika oder eine Ernährungsumstellung beinhalten.

Arabisch: وذمة

Persisch: ادم

Englisch: Edema.

Edema is swelling caused by the accumulation of fluid in the body's tissues. It can occur in various parts of the body, such as the legs, hands, or face. Causes include heart failure, kidney issues, or allergies. Treatment depends on the underlying cause and may involve diuretics or dietary changes.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: per os( )

Umgangssprache: durch den Mund( )

Der Begriff 'per os' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'durch den Mund'. Er wird in der Medizin verwendet, um die orale Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen zu beschreiben. Diese Methode ist eine der häufigsten und einfachsten Arten der Medikamenteneinnahme, da sie unkompliziert und nicht-invasiv ist.

Arabisch: عن طريق الفم

Persisch: خوراکی

Englisch: Oral.

The term 'per os' is Latin for 'by mouth.' It is used in medicine to describe the oral administration of drugs or nutrients. This route is one of the most common and straightforward methods of taking medication, as it is non-invasive and easy to administer.

tags: allgemeine Begriffe

Fachsprache: Torsion(die)

Umgangssprache: Verdrehung(die)

Eine Torsion bezeichnet die Verdrehung eines Organs oder Gewebes, die zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr und damit zu Schmerzen und Gewebeschäden führen kann. Eine häufige Form ist die Hodentorsion, bei der sich der Samenstrang verdreht. Diese Erkrankung ist ein medizinischer Notfall, der sofortige Behandlung erfordert.

Arabisch: التواء

Persisch: چرخش

Englisch: Torsion.

Torsion refers to the twisting of an organ or tissue, which can disrupt blood flow and cause pain and tissue damage. A common example is testicular torsion, where the spermatic cord becomes twisted. This condition is a medical emergency that requires immediate treatment.

tags: Chirurgie, Urologie, allgemeine Begriffe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Atidict

Atidict ist ein Online-Wörterbuch, das medizinische Fachbegriffe in vier Sprachen übersetzt: umgangssprachliches Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch. Unser Ziel mit diesem Wörterbuch ist es, die internationale Kommunikation im medizinischen Bereich zu erleichtern und Ärzten, Krankenschwestern und Medizinstudenten einen schnellen und einfachen Zugang zu präzisen und spezialisierten Übersetzungen zu ermöglichen. Mit atidict können Sie sicher sein, dass Sie stets die besten und aktuellsten Fachübersetzungen zur Verfügung haben.

Andere Quellen

  • dict.cc
  • Netzverb Wörterbuch
  • Verbformen
  • bab.la

Die letzte Begriffe

  • katamenial
  • Puerperium
  • Facies lunata
  • Nucleus pulposus
  • Synovia
  • Sklera
  • Rehabilitation
  • Arachnoidea mater
  • Steatorrhö
  • Tenesmus

Atidict © 2024