Fachsprache: Dekubitus(der)
Umgangssprache: Druckgeschwür(das)
Ein Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, ist eine Haut- und Gewebeverletzung, die durch langfristigen Druck auf eine bestimmte Körperstelle verursacht wird. Dieser Druck mindert die Blutzirkulation, was zu Gewebeschäden und -nekrose führen kann. Dekubitus tritt häufig bei bettlägerigen oder immobilen Patienten auf. Die Prävention umfasst regelmäßige Positionswechsel und Druckentlastungsmaßnahmen, während die Behandlung Wundversorgung und gegebenenfalls chirurgische Eingriffe umfassen kann.
Arabisch: قرحة الضغط
Persisch: زخم بستر
Englisch: Decubitus Ulcer. A decubitus ulcer, also known as a pressure sore, is a skin and tissue injury caused by prolonged pressure on a specific area of the body. This pressure reduces blood flow, leading to tissue damage and necrosis. Decubitus ulcers often occur in bedridden or immobile patients. Prevention includes regular repositioning and pressure relief measures, while treatment may involve wound care and, if necessary, surgical interventions.
tags: Infektiologie, innere Medizin
Fachsprache: Influenza(die)
Umgangssprache: Grippe(die)
Die Influenza, allgemein als Grippe bekannt, ist eine akute Atemwegserkrankung, die durch Influenza-Viren verursacht wird. Sie äußert sich durch Symptome wie hohes Fieber, Husten, Gliederschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Die Grippe kann insbesondere bei älteren Menschen, Kleinkindern und Personen mit chronischen Erkrankungen zu schweren Komplikationen führen. Zur Vorbeugung wird eine jährliche Grippeimpfung empfohlen, und die Behandlung umfasst oft antivirale Medikamente sowie symptomatische Maßnahmen wie Ruhe und Flüssigkeitszufuhr.
Arabisch: الإنفلونزا
Persisch: آنفولانزا
Englisch: Influenza. Influenza, commonly known as the flu, is an acute respiratory illness caused by influenza viruses. It presents with symptoms such as high fever, cough, body aches, and general malaise. The flu can lead to severe complications, particularly in older adults, young children, and those with chronic conditions. Prevention includes annual vaccination, and treatment may involve antiviral medications and supportive care like rest and hydration.
tags: Infektiologie
Fachsprache: Malaria(die)
Umgangssprache: Sumpffieber(das)
Malaria ist eine durch Plasmodien (einzelzellige Parasiten) verursachte Infektionskrankheit, die durch Mückenstiche übertragen wird. Zu den Hauptsymptomen gehören hohes Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Schweißausbrüche. Unbehandelt kann Malaria zu schweren Komplikationen wie Anämie oder Organschäden führen. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit antimalarischen Medikamenten, und Präventionsmaßnahmen beinhalten die Vermeidung von Mückenstichen und die Verwendung von Mückenschutzmitteln.
Arabisch: الملاريا
Persisch: مالاریا
Englisch: Malaria. Malaria is an infectious disease caused by Plasmodium parasites, transmitted through mosquito bites. Key symptoms include high fever, chills, headaches, and sweating. If left untreated, malaria can lead to severe complications such as anemia or organ damage. Treatment typically involves antimalarial medications, and prevention includes avoiding mosquito bites and using insect repellent.
tags: Infektiologie
Fachsprache: Parasiten(die)
Umgangssprache: Schmarotzer(der)
Parasiten sind Organismen, die auf oder in einem Wirt leben und sich von diesem ernähren, oft zum Nachteil des Wirts. Sie können Krankheiten und Schwächung des Wirts verursachen und sind oft schwer zu erkennen, da sie gut an das Leben im Wirt angepasst sind. Zu den häufigsten menschlichen Parasiten gehören Würmer, Läuse und bestimmte Protozoen.
Arabisch: طفيليات
Persisch: انگلها
Englisch: Parasites. Parasites are organisms that live on or inside a host and feed off it, often causing harm. They can lead to disease and weaken the host, and are often difficult to detect due to their adaptation to the host environment. Common human parasites include worms, lice, and certain protozoa.
tags: Infektiologie
Fachsprache: Vakzination(die)
Umgangssprache: Impfung, Schutzimpfung(die,die)
Arabisch: التلقيح، التطعيم
Persisch: واکسیناسیون
Englisch: Vaccination. Vaccination is the administration of a vaccine to help the immune system develop immunity from a disease. Vaccines contain a microorganism or virus in a weakened, live or killed state, or proteins or toxins from the organism. In stimulating the body's adaptive immunity, they help prevent sickness from an infectious disease.
tags: Infektiologie, Allgemeinmedizin
Fachsprache: Mumps(die)
Umgangssprache: Wochentölpel, Tölpel, Ziegenpeter()
Mumps (auf Deutsch „Mumps“ oder „Ziegenpeter“) ist eine virale Infektionskrankheit, die vor allem durch das Mumpsvirus verursacht wird. Sie betrifft vorwiegend die Speicheldrüsen, insbesondere die Ohrspeicheldrüsen (Glandula parotis), kann jedoch auch andere Organe befallen. Hier sind die häufigsten Symptome und Syndrome:Hauptsymptome:
Arabisch: النُّكَاف، الْتِهابُ النَّكَفِيَّةِ الوَبائِيّ
Persisch: اوریون، بناگوشک
Englisch: Mumps. In medical and anatomical contexts, "palata" refers to multiple palates, though it's not commonly used this way in everyday language. The palate is the structure that forms the roof of the mouth and is divided into: Palatum durum (hard palate): The bony front part of the roof of the mouth. Palatum molle (soft palate): The flexible back part, which includes the uvula.
tags: Infektiologie