Fachsprache: Exstirpation(die)
Umgangssprache: Vollständige Entfernung(die)
Exstirpation bezeichnet die vollständige operative Entfernung eines Organs oder einer Gewebestruktur.
Arabisch: استئصال
Persisch: خارج کردن کامل
Englisch: Extirpation. Extirpation refers to the complete surgical removal of an organ or tissue structure.
tags: Chirurgie
Fachsprache: Polyp(der)
Umgangssprache: Geschwulst(die)
Ein Polyp ist eine meist gutartige Geschwulst, die sich auf der Schleimhaut von Organen wie dem Darm oder der Nase bilden kann.
Arabisch: السلائل
Persisch: پولیپ
Englisch: Polyp. A polyp is usually a benign growth that can form on the mucous membranes of organs such as the intestine or nose.
tags: Chirurgie, innere Medizin
Fachsprache: Ulcus pepticum(das)
Umgangssprache: Geschwür im Magendarmtrakt(das)
Ein Ulcus pepticum ist ein Geschwür im Magen-Darm-Trakt, das sowohl den Magen als auch den Zwölffingerdarm betreffen kann.
Arabisch: القرحة الهضمية
Persisch: زخم پپتیک
Englisch: Peptic ulcer. A peptic ulcer is a sore that develops in the stomach or the first part of the small intestine, known as the duodenum.
tags: Chirurgie, innere Medizin, Gastroenterologie
Fachsprache: Adhäsion(die)
Umgangssprache: Verwachsung(die)
Adhäsionen sind Verwachsungen oder Narbengewebe, das sich nach Operationen oder Entzündungen bildet und die Organe verbinden kann.
Arabisch: الالتصاق
Persisch: چسبندگی
Englisch: Adhesion. Adhesions are bands of scar tissue that form after surgery or inflammation, potentially connecting and restricting organs.
tags: Chirurgie
Fachsprache: Volvulus(der)
Umgangssprache: Darmverdrehung(die)
Ein Volvulus ist eine Verdrehung eines Darmabschnitts, die eine Blockade verursacht und oft einen medizinischen Notfall darstellt.
Arabisch: الانفتال
Persisch: پیچخوردگی روده
Englisch: Volvulus. A volvulus is a twisting of a part of the intestine, causing a blockage and often a medical emergency.
tags: Chirurgie
Fachsprache: Colitis ulcerosa(die)
Umgangssprache: Chronisch-entzündliche Darmerkrankung(die)
Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die vor allem den Dickdarm betrifft und zu Geschwüren und chronischen Entzündungen führt.
Arabisch: التهاب القولون التقرحي
Persisch: کولیت اولسراتیو
Englisch: Ulcerative colitis. Ulcerative colitis is a chronic inflammatory bowel disease primarily affecting the colon, leading to ulcers and chronic inflammation.
tags: Chirurgie, innere Medizin, Gastroenterologie
Fachsprache: Divertikulose(die)
Umgangssprache: Auftreten vieler Schleimhautausstülpungen(das)
Divertikulose bezeichnet das Vorhandensein multipler Schleimhautausstülpungen (Divertikel) im Dickdarm, die asymptomatisch oder entzündet sein können.
Arabisch: داء الرتوج
Persisch: دیورتیکولوز
Englisch: Diverticulosis. Diverticulosis refers to the presence of multiple pouches (diverticula) in the colon, which can be asymptomatic or become inflamed.
tags: Chirurgie, innere Medizin
Fachsprache: Fistel(die)
Umgangssprache: Pathologische rohrförmige Verbindung zwischen zwei Hohlorganen(die)
Eine Fistel ist eine pathologische Verbindung zwischen zwei Hohlorganen oder zwischen einem Hohlorgan und der Körperoberfläche, die häufig infolge einer Entzündung oder Infektion entsteht.
Arabisch: الناسور
Persisch: فیستول
Englisch: Fistula. A fistula is an abnormal connection between two hollow organs or between a hollow organ and the body surface, often resulting from inflammation or infection.
tags: Chirurgie
Fachsprache: Panaritium(das)
Umgangssprache: Nagelgeschwür(das)
Panaritium, auch als Nagelgeschwür bekannt, ist eine schmerzhafte Infektion des Nagelbetts, die durch Bakterien verursacht wird. Sie kann zu einer Schwellung, Rötung und Eiterbildung führen.
Arabisch: قرحة الظفر
Persisch: فلون(نوعی عفونت ناخن)
Englisch: Paronychia. Paronychia, also known as a nail ulcer, is a painful infection of the nail bed caused by bacteria. It can lead to swelling, redness, and pus formation.
tags: Chirurgie, Infektiologie, Dermatologie
Fachsprache: Ileostoma(das)
Umgangssprache: Künstlicher Darmausgang(der)
Ein Ileostoma ist eine chirurgisch angelegte Öffnung, durch die der Inhalt des Dünndarms nach außen abgeleitet wird. Diese Art der Stomaanlage wird oft bei schweren Darmerkrankungen oder -verletzungen vorgenommen.
Arabisch: فغرة إيلوسيتوم
Persisch: ایلئواستوما (خروج مصنوعی روده)
Englisch: Ileostomy. An ileostomy is a surgically created opening that diverts the contents of the small intestine to the outside. This type of stoma is often performed due to severe intestinal diseases or injuries.
tags: Chirurgie