Fachsprache: Sterilität(die)
Umgangssprache: Unfruchtbarkeit(die)
Unfruchtbarkeit, auch als Infertilität bekannt, ist die Unfähigkeit, nach einem Jahr regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs eine Schwangerschaft zu erreichen. Sie kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen und kann verschiedene Ursachen haben
Arabisch: عقم
Persisch: ناباروری
Englisch: Infertility. Infertility is the inability to conceive a child after a year of regular, unprotected sexual intercourse. It can affect both men and women and may have various causes
tags: Gynäkologie, Urologie
Fachsprache: Pyelonephritis(die)
Umgangssprache: Nierenbeckenentzündung(die)
Dabei handelt es sich um eine Entzündung des Nierenbeckens, die meist durch Bakterien verursacht wird. Diese Bakterien gelangen häufig über die Harnröhre und Harnblase in die Nieren.
Arabisch: التهاب الحويضة والكلية
Persisch: پیلونفریت
Englisch: Pyelonephritis. Pyelonephritis is a type of urinary tract infection (UTI) that affects the kidneys. It can be acute or chronic and is usually caused by bacteria.
tags: Infektiologie, Urologie
Fachsprache: Zystoskopie(die)
Umgangssprache: Blasenspiegelung(die)
Die Zystoskopie ist ein Verfahren zur visuellen Untersuchung der Blase mit einem speziellen Endoskop.
Arabisch: تنظير المثانة
Persisch: سیستوسکوپی
Englisch: Cystoscopy. Cystoscopy is a procedure for visual examination of the bladder using a special endoscope.
tags: Urologie
Fachsprache: Hämaturie(die)
Umgangssprache: Blut im Urin(das)
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin, was auf verschiedene Erkrankungen der Harnwege hinweisen kann. Ursachen können Infektionen, Nierensteine oder Verletzungen sein.
Arabisch: البيلة الدموية
Persisch: هماچوری (وجود خون در ادرار)
Englisch: Hematuria. Hematuria refers to the presence of blood in the urine, which can indicate various urinary tract conditions. Causes may include infections, kidney stones, or injuries.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Pollakisurie(die)
Umgangssprache: Häufiges Wasserlassen(das)
Pollakisurie beschreibt häufiges Wasserlassen, das oft ein Symptom für Harnwegserkrankungen oder Diabetes sein kann. Es kann sowohl tagsüber als auch nachts auftreten.
Arabisch: التبول المتكرر
Persisch: پولاکیزوری (ادرار مکرر)
Englisch: Pollakisuria. Pollakisuria refers to frequent urination, which can often be a symptom of urinary tract conditions or diabetes. It may occur both during the day and night.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Dysurie(die)
Umgangssprache: Schmerzhaftes Wasserlassen(das)
Dysurie ist schmerzhaftes Wasserlassen, das durch Infektionen oder Entzündungen der Harnwege verursacht werden kann. Symptome sind Brennen und Schmerzen beim Urinieren.
Arabisch: عسر البول
Persisch: دیسوری (ادرار دردناک)
Englisch: Dysuria. Dysuria refers to painful urination, which can be caused by infections or inflammations of the urinary tract. Symptoms include burning and pain during urination.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Urethritis(die)
Umgangssprache: Harnröhrenentzündung(die)
Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre, die durch Infektionen, Reizstoffe oder Verletzungen verursacht werden kann. Symptome umfassen Schmerzen beim Wasserlassen, Juckreiz und manchmal Ausfluss.
Arabisch: التهاب الإحليل
Persisch: اورتریت(عفونت پیشابراه)
Englisch: Urethritis. Urethritis is an inflammation of the urethra, which can be caused by infections, irritants, or injuries. Symptoms include pain during urination, itching, and sometimes discharge.
tags: Urologie
Fachsprache: Harninkontinenz(die)
Umgangssprache: Einnässen/Blasenschwäche(die)
Harninkontinenz beschreibt den unwillkürlichen Verlust von Urin, der durch eine Schwäche der Blasenmuskulatur oder neurologische Probleme verursacht werden kann. Es kann in verschiedenen Schweregraden auftreten, von gelegentlichem Einnässen bis zu ständigem Harnverlust.
Arabisch: سلس البول
Persisch: بی اختیاری ادراری (نشت غیر ارادی ادرار)
Englisch: Urinary incontinence. Urinary incontinence is the involuntary loss of urine, which can be caused by weakness in the bladder muscles or neurological issues. It can vary in severity from occasional leakage to constant loss of urine.
tags: Urologie
Fachsprache: Hodentorsion(die)
Umgangssprache: Hodendrehung(die)
Hodentorsion ist eine akute Erkrankung, bei der sich der Hoden um seine eigene Achse dreht, was die Blutzufuhr unterbrechen kann. Dies führt zu starken Schmerzen und kann, wenn es nicht schnell behandelt wird, zu einem Verlust des Hodens führen.
Arabisch: تدوير الخصية
Persisch: تورشن بیضه(چرخش بیضه)
Englisch: Testicular torsion. Testicular torsion is an acute condition where the testicle rotates around its own axis, potentially cutting off its blood supply. This causes severe pain and, if not promptly treated, can lead to loss of the testicle.
tags: Urologie
Fachsprache: Epididymitis(die)
Umgangssprache: Entzündung des Nebenhodens(die)
Epididymitis ist eine Entzündung des Nebenhodens, die durch Infektionen, wie z.B. sexuell übertragbare Krankheiten, verursacht werden kann. Symptome umfassen Schmerzen, Schwellungen und Rötung im Bereich des Nebenhodens.
Arabisch: التهاب البربخ
Persisch: اپیدیدیمیت (التهاب اپیدیدیم)
Englisch: Epididymitis. Epididymitis is an inflammation of the epididymis, often caused by infections such as sexually transmitted diseases. Symptoms include pain, swelling, and redness in the area of the epididymis.
tags: Infektiologie, Urologie