Fachsprache: Pyurie(die)
Umgangssprache: Eiterharn(der)
Pyurie bezeichnet das Vorhandensein von Eiter im Urin, was auf eine Infektion der Harnwege hinweist. Dies kann durch bakterielle Infektionen, Entzündungen oder andere pathologische Zustände verursacht werden. Die Symptome können Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und trüber Urin sein. Die Behandlung konzentriert sich auf die Bekämpfung der Infektion und die Linderung der Symptome.
Arabisch: قيح في البول
Persisch: پیوری، ادرار چرکی
Englisch: Pyuria. Pyuria is the presence of pus in the urine, indicating an infection in the urinary tract. This condition can be caused by bacterial infections, inflammations, or other pathological conditions. Symptoms may include painful urination, frequent urination, and cloudy urine. Treatment focuses on addressing the infection and alleviating symptoms.
tags: Urologie
Fachsprache: Proteinurie(die)
Umgangssprache: Eiweiß im Urin(das)
Proteinurie beschreibt das Vorhandensein von erhöhten Mengen an Eiweiß im Urin, was auf eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion hinweisen kann. Dies kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, einschließlich Diabetes, Bluthochdruck oder Nierenentzündungen. Eine genaue Diagnose und Behandlung sind notwendig, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und die Nierenfunktion zu schützen.
Arabisch: بروتين في البول
Persisch: پروتئینوری
Englisch: Proteinuria. Proteinuria refers to the presence of elevated levels of protein in the urine, which may indicate impaired kidney function. This condition can be caused by a variety of diseases, including diabetes, hypertension, or kidney infections. Accurate diagnosis and treatment are essential to identify the underlying cause and protect kidney function.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Hydronephrose(die)
Umgangssprache: Wassersackniere(die)
Hydronephrose beschreibt die Ansammlung von Urin in der Nierenbeckenregion aufgrund eines Hindernisses im Harnabfluss. Diese Störung kann durch Nierensteine, Harnleiterverengungen oder andere Blockaden verursacht werden. Die ständige Ansammlung von Urin kann zu einer Schädigung der Nierenstruktur und zu einer verringerten Nierenfunktion führen. Die Behandlung zielt darauf ab, das Hindernis zu beseitigen und die Nierenfunktion zu erhalten.
Arabisch: الاستسقاء الكلوي
Persisch: آب آوردگی کلیه
Englisch: Hydronephrosis. Hydronephrosis refers to the accumulation of urine in the renal pelvis due to an obstruction in the urinary outflow. This condition can be caused by kidney stones, ureteral strictures, or other blockages. Prolonged urine accumulation can lead to damage to the kidney structure and reduced kidney function. Treatment focuses on relieving the obstruction and preserving kidney function.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Zystitis(die)
Umgangssprache: Blasenentzündung(die)
Zystitis ist die medizinische Bezeichnung für eine Entzündung der Blase. Diese Entzündung kann durch bakterielle Infektionen, chemische Reizstoffe oder andere Faktoren verursacht werden. Symptome umfassen Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang und trüben Urin. Die Behandlung umfasst in der Regel Antibiotika bei bakteriellen Infektionen und eventuell Änderungen der Lebensgewohnheiten oder der Hygienepraktiken.
Arabisch: التهاب المثانة
Persisch: سیستیت
Englisch: Cystitis. Cystitis is an inflammation of the bladder. This condition can be caused by bacterial infections, chemical irritants, or other factors. Symptoms include pain or burning during urination, frequent urge to urinate, and cloudy urine. Treatment generally includes antibiotics for bacterial infections and may involve changes in lifestyle or hygiene practices.
tags: Urologie
Fachsprache: Phimose(die)
Umgangssprache: Vorhautverengung(die)
Phimose beschreibt eine Verengung der Vorhaut, die das Zurückziehen über die Eichel des Penis erschwert oder unmöglich macht. Dies kann zu Beschwerden, Schmerzen oder Entzündungen führen. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann Phimose häufig physiologisch sein und sich von selbst lösen. Bei älteren Kindern und Erwachsenen kann eine Behandlung erforderlich sein, um die Symptome zu lindern und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Arabisch: تضيق القلفة
Persisch: فیموز
Englisch: Phimosis. Phimosis is a condition where the foreskin is too tight to be retracted over the glans penis. This can lead to discomfort, pain, or inflammation. In infants and young children, phimosis is often physiological and may resolve on its own. In older children and adults, treatment may be necessary to alleviate symptoms and prevent complications.
tags: Urologie
Fachsprache: Hydrozele(die)
Umgangssprache: Wasserbruch(der)
Eine Hydrozele ist die Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack, die zu einer Schwellung des Hodens führen kann. Diese Ansammlung kann durch eine Verletzung, Entzündung oder ohne erkennbare Ursache auftreten. Hydrozelen können Beschwerden verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Die Behandlung erfolgt häufig durch chirurgische Entfernung der Flüssigkeit und gegebenenfalls auch des verursachenden Gewebes.
Arabisch: القيلة المائية
Persisch: هیدروسل
Englisch: Hydrocele. A hydrocele is the accumulation of fluid in the scrotum, which can lead to swelling of the testicle. This fluid buildup can occur due to injury, inflammation, or without any identifiable cause. Hydroceles may cause discomfort and affect quality of life. Treatment often involves surgical removal of the fluid and, if necessary, any underlying tissue causing the problem.
tags: Urologie
Fachsprache: Orchitis(die)
Umgangssprache: Hodenentzündung(die)
Orchitis bezeichnet eine Entzündung des Hodens, die durch Infektionen, oft viral, wie Mumps, oder durch bakterielle Erreger verursacht werden kann. Symptome sind Schmerzen, Schwellungen und Rötungen des betroffenen Hodens sowie mögliche systemische Symptome wie Fieber. Die Behandlung hängt von der Ursache der Entzündung ab und kann Antibiotika, antivirale Medikamente oder andere therapeutische Maßnahmen umfassen.
Arabisch: التهاب الخصية
Persisch: التهاب بیضه
Englisch: Orchitis. Orchitis is an inflammation of the testicle, which can be caused by infections, often viral (such as mumps), or bacterial agents. Symptoms include pain, swelling, and redness of the affected testicle, as well as possible systemic symptoms like fever. Treatment depends on the underlying cause of the inflammation and may include antibiotics, antiviral medications, or other therapeutic measures.
tags: Infektiologie, Urologie
Fachsprache: Prostatahyperplasie(die)
Umgangssprache: Vergrößerung der Prostata(die)
Die Prostatahyperplasie ist eine Vergrößerung der Prostata, die häufig bei älteren Männern auftritt. Diese Vergrößerung kann die Harnröhre einengen und zu Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und unvollständiger Blasenentleerung führen. Die Behandlung umfasst oft Medikamente zur Reduzierung der Prostatagröße oder chirurgische Verfahren zur Behebung der Symptome.
Arabisch: تضخم البروستاتا
Persisch: هیپرپلازی خوشخیم پروستات
Englisch: Benign Prostatic Hyperplasia. Benign prostatic hyperplasia is an enlargement of the prostate gland, commonly occurring in older men. This enlargement can constrict the urethra and lead to symptoms such as difficulty urinating, frequent urination, and incomplete bladder emptying. Treatment often includes medications to reduce prostate size or surgical procedures to alleviate symptoms.
tags: Urologie
Fachsprache: Hämoglobinurie(die)
Umgangssprache: Ausscheidung von Blutfarbstoff im Harn(die)
Hämoglobinurie bezeichnet das Vorhandensein von Hämoglobin im Urin, was auf eine Zerstörung der roten Blutkörperchen (Hämolyse) hinweisen kann. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Blutkrankheiten, Infektionen oder Vergiftungen. Die Symptome können eine dunkle Urinfarbe und andere Zeichen einer Anämie umfassen. Die Diagnose erfolgt durch Urinanalyse, und die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der Hämolyse.
Arabisch: وجود الهيموغلوبين في البول
Persisch: هموگلوبینوریا
Englisch: Hemoglobinuria. Hemoglobinuria refers to the presence of hemoglobin in the urine, which can indicate the destruction of red blood cells (hemolysis). This condition can be caused by various factors including blood disorders, infections, or poisoning. Symptoms may include dark-colored urine and other signs of anemia. Diagnosis is made through urine analysis, and treatment is directed at the underlying cause of hemolysis.
tags: Urologie, Nephrologie
Fachsprache: Algurie(die)
Umgangssprache: Schmerzhaftes Wasserlassen()
Algurie bezeichnet Schmerzen, die beim Urinieren auftreten. Diese Art von Schmerz kann durch verschiedene Ursachen wie Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen oder Verletzungen verursacht werden. Die Diagnose erfolgt durch eine Untersuchung der Symptome, mögliche Urinanalysen und Bildgebungsverfahren. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der Algurie und kann Medikamente, Änderungen der Flüssigkeitsaufnahme oder andere therapeutische Maßnahmen umfassen.
Arabisch: ألم عند التبول
Persisch: دیسوریا
Englisch: Alguria. Alguria refers to pain that occurs during urination. This type of pain can be caused by various factors such as urinary tract infections, bladder inflammation, or injuries. Diagnosis involves examining symptoms, potential urine tests, and imaging procedures. Treatment depends on the underlying cause of alguria and may include medications, changes in fluid intake, or other therapeutic measures.
tags: Urologie