Fachsprache: Palatum(das, die Palata)
Umgangssprache: Gaumen(der)
Der Gaumen ist der obere Teil der Mundhöhle und bildet das Dach des Mundes. Er besteht aus zwei Teilen Harter Gaumen (Palatum durum): Der vordere, feste Teil des Gaumens, der aus Knochen besteht und von Schleimhaut bedeckt ist. Weicher Gaumen (Palatum molle): Der hintere, weichere Teil, der aus Muskeln und Bindegewebe besteht. Dieser Teil endet im Gaumenzäpfchen (Uvula). Der Gaumen trennt die Mundhöhle von der Nasenhöhle und spielt eine wichtige Rolle beim Schlucken und Sprechen.
Arabisch: حنک
Persisch: کام
In medical and anatomical contexts, "palata" refers to multiple palates, though it's not commonly used this way in everyday language. The palate is the structure that forms the roof of the mouth and is divided into: Palatum durum (hard palate): The bony front part of the roof of the mouth. Palatum molle (soft palate): The flexible back part, which includes the uvula.
Englisch: Palate.
Tags: Anatomie