Fachsprache: Dorsum(das, die Dorsa)
Umgangssprache: Rücken(der)
Der Begriff „Dorsum“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Rücken“. In der Anatomie wird er verwendet, um die Rückseite eines Körpers oder eines Körperteils zu beschreiben. Beispiele für seine Verwendung:
Dorsum des Körpers:
Bezieht sich auf den gesamten Rücken (hintere Körperfläche).
Dorsum von Extremitäten:
Dorsum manus: Der Handrücken (die Rückseite der Hand).
Dorsum pedis: Der Fußrücken (die Oberseite des Fußes).
Allgemeine Bedeutung:
Der Begriff wird häufig zur Unterscheidung von „ventral“ (bauchwärts) verwendet.
Merke: „Dorsal“ ist der zugehörige Richtungsbegriff und bedeutet „zum Rücken hin“ oder „rückseitig“.
Arabisch: ظهر
Persisch: پشت
Englisch: dorsum, back.
Tags: Anatomie