Fachsprache: Anisokorie(die)
Umgangssprache: Seitendifferenz im Durchmesser der Pupillen(die)
Anisokorie bezeichnet einen Zustand, bei dem die Pupillen in einem unterschiedlich großen Durchmesser erscheinen. Diese Asymmetrie kann durch verschiedene Ursachen wie neurologische Störungen, Augenkrankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente hervorgerufen werden. Die Diagnose der Anisokorie erfolgt durch eine gründliche ophthalmologische und neurologische Untersuchung. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der Pupillendifferenz.
Arabisch: تفاوت الحدقتين
Persisch: آنیزوکوریا، حالتی که اندازه دو مردمک چشم نابرابر است.
Anisocoria refers to a condition where there is a difference in the diameter of the pupils. This asymmetry can be caused by various factors such as neurological disorders, eye diseases, or the use of certain medications. Diagnosis of anisocoria involves a thorough ophthalmological and neurological examination. Treatment depends on the underlying cause of the pupil difference.
Englisch: Anisocoria.
Tags: Ophthalmologie