Fachsprache: Chondritis(die)
Umgangssprache: Knorpelentzündung(die)
Chondritis ist eine Entzündung des Knorpels, die Schmerzen und Schwellungen in den betroffenen Bereichen verursachen kann. Häufig betroffen sind Knorpel in den Gelenken und der Nase.
Arabisch: التهاب الغضروف
Persisch: کندریت (التهاب غضروف)
Englisch: Chondritis. Chondritis is an inflammation of the cartilage that can cause pain and swelling in the affected areas. Commonly affected areas include cartilage in the joints and nose.
tags: Orthopedie, Rheumatologie
Fachsprache: Arthritis(die)
Umgangssprache: Gelenkentzündung(die)
Arthritis ist eine allgemeine Bezeichnung für entzündliche Erkrankungen der Gelenke, die Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit verursachen. Zu den häufigsten Formen gehören rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und Psoriasis-Arthritis. Diese Erkrankungen können durch genetische Faktoren, Umweltbedingungen oder Autoimmunprozesse verursacht werden. Die Behandlung umfasst oft eine Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie und gegebenenfalls chirurgischen Eingriffen, um die Symptome zu lindern und die Gelenkfunktion zu erhalten.
Arabisch: التهاب المفاصل
Persisch: آرتریت
Englisch: Arthritis. Arthritis is a broad term for inflammatory joint disorders that cause pain, swelling, and reduced mobility. Common types include rheumatoid arthritis, osteoarthritis, and psoriatic arthritis. These conditions may be caused by genetic factors, environmental conditions, or autoimmune processes. Treatment often involves a combination of medications, physical therapy, and sometimes surgical interventions to alleviate symptoms and maintain joint function.
tags: Orthopedie, Rheumatologie
Fachsprache: Lupus(der)
Umgangssprache: Schmetterlingsflechte(die)
Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Dies kann zu Entzündungen und Schäden an verschiedenen Organen führen, einschließlich Haut, Gelenken, Nieren und Herz. Die Symptome können vielfältig sein, darunter Hautausschläge, Gelenkschmerzen und Müdigkeit. Die Behandlung umfasst in der Regel immunsuppressive Medikamente und symptomatische Therapie, um die Krankheitsaktivität zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Arabisch: الذئبة
Persisch: لوپوس
Englisch: Lupus. Lupus is a chronic autoimmune disease where the immune system mistakenly attacks the body’s own tissues. This can result in inflammation and damage to various organs, including the skin, joints, kidneys, and heart. Symptoms can be diverse, including rashes, joint pain, and fatigue. Treatment typically involves immunosuppressive medications and symptom management to control disease activity and improve quality of life.
tags: Rheumatologie
Fachsprache: Ostitis(die)
Umgangssprache: Knochenentzündung(die)
Ostitis bezeichnet eine Entzündung des Knochens. Der Begriff stammt aus dem Griechischen, wobei "osteon" für Knochen und "-itis" für Entzündung steht. Osteitis kann durch verschiedene Ursachen wie bakterielle Infektionen, Traumata oder andere Faktoren entstehen. Diese Entzündung kann Schmerzen, Schwellungen und Empfindlichkeit im betroffenen Bereich verursachen. Eine häufige Form der Osteitis ist die Osteomyelitis, bei der sowohl der Knochen als auch das Knochenmark entzündet sind. Die Behandlung hängt von der Ursache der Entzündung ab und kann Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente oder in einigen Fällen eine Operation umfassen.
Arabisch: التهاب العظم
Persisch: آستئوتیت
Englisch: Osteitis. Osteitis is the medical term for inflammation of the bone. It can result from various causes, such as infections, trauma, or underlying diseases. A common cause is a bacterial infection, which can reach the bone through the bloodstream or from nearby tissue, leading to an infection known as osteomyelitis. In addition to bacterial infections, osteitis can also be caused by: Injury or trauma: Bone fractures or damage can lead to localized inflammation. Autoimmune disorders: Conditions like rheumatoid arthritis may trigger bone inflammation. Metabolic conditions: Diseases like Paget's disease can cause abnormal bone inflammation. Symptoms typically include pain, swelling, tenderness, and limited mobility in the affected area. Treatments often involve antibiotics for infections, anti-inflammatory medications, and in severe cases, surgery.
tags: Orthopedie, Rheumatologie
Fachsprache: Arthritis urica(die)
Umgangssprache: Gicht(die)
Arthritis urica, auch bekannt als Gicht, ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die durch eine übermäßige Ansammlung von Harnsäure im Blut (Hyperurikämie) verursacht wird. Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die in bestimmten Lebensmitteln und im Körper selbst vorkommen. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut zu hoch ist, können sich Harnsäurekristalle in den Gelenken, Sehnen und umgebenden Geweben ablagern, was zu schmerzhaften Entzündungen führt.
Arabisch: نقرس
Persisch: نقرس، داءالمفاصل
Englisch: Gout, Podagra. Gout is a form of inflammatory arthritis caused by the accumulation of uric acid crystals in the joints. Uric acid is a waste product formed when the body breaks down substances called purines, which are found in certain foods and produced by the body. When the level of uric acid in the blood becomes too high (a condition called hyperuricemia), sharp uric acid crystals can form in joints, causing sudden and severe pain, swelling, redness, and warmth in the affected area.
tags: innere Medizin, Rheumatologie
Fachsprache: Hyperurikämie(die)
Umgangssprache: erhöhter Harnsäurespiegel()
Hyperurikämie, also ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blut, kann in zwei Hauptformen auftreten:
Primäre Hyperurikämie:
Genetisch bedingt: Diese Form ist auf genetische Faktoren zurückzuführen. Bei Betroffenen liegt häufig eine gestörte Regulation des Purinstoffwechsels vor, was zu einer Überproduktion von Harnsäure oder einer verminderten Ausscheidung durch die Nieren führt.
Idiopathisch: Oft ist die Ursache nicht genau bekannt, aber genetische Veranlagungen spielen eine Rolle.
Sekundäre Hyperurikämie:
Erkrankungen oder Medikamente: Diese Form tritt als Folge anderer Erkrankungen oder durch bestimmte Medikamente auf. Beispielsweise kann Niereninsuffizienz die Harnsäureausscheidung beeinträchtigen. Auch einige Erkrankungen wie Leukämie, Chemotherapie oder eine hohe Zellzerstörung führen zu einer erhöhten Produktion von Harnsäure.
Ernährungs- oder Lebensstilbedingt: Übermäßiger Konsum von purinreichen Lebensmitteln (wie Fleisch, Innereien, Meeresfrüchte) und Alkohol, insbesondere Bier, kann zur Hyperurikämie beitragen.
Arabisch: فرط حمض يوريك الدم
Persisch: هیپراوریسمی
Englisch: Hyperuricemia. Hyperuricemia is a condition characterized by elevated levels of uric acid in the blood, potentially leading to gout or kidney issues, often caused by genetics, diet, or impaired kidney function.