Fachsprache: Spasmus(der, die Spasmen)
Umgangssprache: Krampf(der, die Krämpfe)
Ein Spasmus ist eine unwillkürliche, oft schmerzhafte Muskelkontraktion oder ein Muskelkrampf, der durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Zuckung“ oder „Krämpfe“. Spasmen können in verschiedenen Muskeln und Muskelgruppen auftreten und reichen von leichten Zuckungen bis hin zu starken, schmerzhaften Krämpfen. Sie können plötzlich auftreten und ebenso schnell wieder verschwinden oder länger andauern.
Ursachen für Spasmen können sein:
Elektrolytstörungen (wie Mangel an Magnesium oder Kalium)
Erkrankungen des Nervensystems (wie Multiple Sklerose oder Rückenmarksschädigungen)
Überlastung oder Überbeanspruchung der Muskeln
Nebenwirkungen von Medikamenten
Bei chronischen oder häufig auftretenden Spasmen ist eine medizinische Abklärung sinnvoll, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln.
Arabisch: شد عضلي
Persisch: کرامپ عضلانی
Englisch: Cramp.
A cramp is a sudden, involuntary muscle contraction that causes sharp pain and a temporary inability to use the affected muscle. It typically involves muscles in the legs, feet, hands, or abdomen but can affect any muscle group in the body. The pain can range from mild to intense, often leading to tightness and stiffness in the area.
Tags: allgemeine Begriffe