Fachsprache: Os frontale()
Umgangssprache: Stirnbein(das)
Beispielsätze:
Das Os frontale bildet den größten Teil der Stirn und trägt zur Bildung des vorderen Schädeldachs bei.
Bei der Patientin wurde eine Fraktur des Os frontale diagnostiziert, die aufgrund der Nähe zur Stirnhöhle (Sinus frontalis) operativ versorgt werden muss.
Die Entwicklung des Os frontale beginnt pränatal und verknöchert postnatal vollständig durch die Fusion der beiden Frontalanteile.
Eine Osteomyelitis im Bereich des Os frontale kann durch eine direkte Ausbreitung einer Stirnhöhlenentzündung entstehen.
Der Tumor infiltrierte das Os frontale und führte zu einer destruktiven Läsion, die im CT sichtbar wurde.
Das Os frontale grenzt nach posterior an das Os parietale und bildet mit diesem zusammen die Sutura coronalis.
In seltenen Fällen kann ein Meningeom das Os frontale infiltrieren und eine lokale Hyperostose verursachen.
Eine Schädelfraktur im Bereich des Os frontale kann mit einer Verletzung des darunterliegenden Frontallappens einhergehen und neurologische Symptome auslösen.
Arabisch: عظم جبهي
Persisch: استخوان پیشانی، استخوان فرونتال
The frontal bone (Latin: Os frontale) is a bone of the skull located at the front of the head. It forms the forehead, the upper part of the eye sockets (orbits), and the majority of the anterior cranial fossa, which supports the frontal lobes of the brain.
Englisch: frontal bone, sincipital bone.
Tags: Anatomie