Fachsprache: Leukämie(die, Plural: die Leukämien)
Umgangssprache: Blutkrebs(der)
Beispielsätze:
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine maligne Erkrankung des blutbildenden Systems, die durch die unkontrollierte Vermehrung unreifer myeloischer Vorläuferzellen gekennzeichnet ist.
Bei der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) kommt es zu einer langsamen Akkumulation von funktionell beeinträchtigten B-Lymphozyten im peripheren Blut und Knochenmark.
Zur Diagnose einer Leukämie sind neben der klinischen Untersuchung auch Blutuntersuchungen, wie das Differenzialblutbild und eine Knochenmarkbiopsie, unerlässlich.
Die Therapie der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) besteht aus einer intensiven Chemotherapie, die in verschiedenen Phasen, einschließlich Induktionstherapie, Konsolidierung und Erhaltungstherapie, durchgeführt wird.
Patienten mit Leukämie zeigen oft Symptome wie Anämie, Thrombozytopenie und häufige Infektionen aufgrund der Knochenmarkinsuffizienz.
Die Prognose bei Leukämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem genetischen Profil der Leukämiezellen, dem Alter des Patienten und dem Ansprechen auf die Therapie.
Arabisch: ابيضاض الدم
Persisch: لوسمی
Leukemia is a type of cancer that affects the blood and bone marrow, which is the tissue inside bones where blood cells are made. It occurs when the bone marrow produces abnormal white blood cells, which grow uncontrollably and interfere with the normal production of healthy blood cells.
Englisch: Leukemia.
Tags: Onkologie, Hämatologie