Fachsprache: Kondylus(der)
Umgangssprache: Gelenkkopf(der)
Ein Kondylus (Plural: Kondylen) ist ein anatomischer Begriff und bezeichnet eine runde, knorpelbedeckte Gelenkfläche eines Knochens. Kondylen befinden sich an Stellen, an denen ein Knochen mit einem anderen in einem Gelenk verbunden ist, und spielen eine wichtige Rolle in der Beweglichkeit und Stabilität von Gelenken.
Arabisch: لقمة
Persisch: کندیل سر استخوان
Englisch: Condyle.
Tags: Anatomie