Fachsprache: Cochlea(die)
Umgangssprache: Ohrschnecke(die)
Die Cochlea, auch Ohrschnecke genannt, ist ein Teil des Innenohrs, der für das Hören zuständig ist. Sie enthält Haarzellen, die Schallwellen in elektrische Signale umwandeln, die vom Gehirn als Töne interpretiert werden.
Arabisch: القوقعة
Persisch: حلزون گوش
The cochlea, also known as the ear snail, is a part of the inner ear responsible for hearing. It contains hair cells that convert sound waves into electrical signals that are interpreted as sounds by the brain.
Englisch: Cochlea.
Tags: Anatomie